Startseite
Aktuelles
Wie arbeiten wir?
Selbstverpflichtung Transparente Zivilgesellschaft
Projektpartner
Projekte Ausland
Projekte Inland
Geschlossene Projekte
Events
Rechenschaftsberichte
Tätigkeitsbericht 2022
Tätigkeitsbericht 2021
Tätigkeitsbericht 2020
Tätigkeitsbericht 2019
Tätigkeitsbericht 2018
Tätigkeitsbericht 2017
Tätigkeitsbericht 2016
Mittelverwendung 2022
Mittelverwendung 2021
Mittelverwendung 2020
Mittelverwendung 2019
Mittelverwendung 2018
Mittelverwendung 2017
Organisation
Organe
Satzung
Datenschutz
Presse
Aus Fünftklässlern werden Programmierer
Roboter brauchen klare Befehle
Rivera-Stiftung fördert seit zehn Jahren das Lernen
In der Fremde mit "A" beginnen
Bildung für Bangladesch
Bildung für ein besseres Leben
Wenn lernen Spaß macht
Heinrich-Böll-Gesamtschule
Spenden
Kontakt
Förderrichtline
Startseite
Aktuelles
Wie arbeiten wir?
Selbstverpflichtung Transparente Zivilgesellschaft
Projektpartner
Projekte Ausland
Projekte Inland
Geschlossene Projekte
Events
Rechenschaftsberichte
Organisation
Presse
Spenden
Kontakt
Förderrichtline
Sitemap
Startseite
Aktuelles
Wie arbeiten wir?
Selbstverpflichtung Transparente Zivilgesellschaft
Projektpartner
Projekte Ausland
Projekte Inland
Geschlossene Projekte
Events
Rechenschaftsberichte
Tätigkeitsbericht 2022
Tätigkeitsbericht 2021
Tätigkeitsbericht 2020
Tätigkeitsbericht 2019
Tätigkeitsbericht 2018
Tätigkeitsbericht 2017
Tätigkeitsbericht 2016
Mittelverwendung 2022
Mittelverwendung 2021
Mittelverwendung 2020
Mittelverwendung 2019
Mittelverwendung 2018
Mittelverwendung 2017
Organisation
Organe
Satzung
Datenschutz
Presse
Aus Fünftklässlern werden Programmierer
Roboter brauchen klare Befehle
Rivera-Stiftung fördert seit zehn Jahren das Lernen
In der Fremde mit "A" beginnen
Bildung für Bangladesch
Bildung für ein besseres Leben
Wenn lernen Spaß macht
Heinrich-Böll-Gesamtschule
Spenden
Kontakt
Förderrichtline
Blog
13.06.2023 - Danke an dSPACE - Danke an unsere IT-Tutoren
25.04.2023 - Malawi - Aufbruch in ein besseres Leben
17.04.2023 - Großer Erfolg der Roboter AG in Hagen
16.04.2023 - Kuratorium neu bestellt
16.04.2023 - Großer Erfolg der Roboter AG in Hagen
16.02.2023 - Indien / Madhya Pradesh - Verbesserung des schulischen Angebots in einem Mädcheninternat 2021
16.02.2023 - Informatik-Wissen gibt Zukunftschancen - Informatik AGs
15.02.2023 - Costa Sur - 3 Schritte zur qualifizierten Arbeitsstelle 2018 - 2019
15.02.2023 - Guatemala 3 - schulische und berufliche Bildung als Weg in die Selbständigkeit 2019 - 2021
15.02.2023 - Naturwissenschaftliche Bildung für Grundschulkinder
14.02.2023 - Guatemala 1: Technische Ausbildung für Frauen und Jugendliche
13.02.2023 - Naturwissenschaftliche Bildung für Grundschulkinder
12.02.2023 - Tansania - Lesefreude, Schlüssel für erfolgreiches Lernen 2019-2020
12.02.2023 - Nachhaltige MINT-Förderung startet an der Glückauf-Schule
11.02.2023 - Günnigfeldschule Bochum-Wattenscheid
10.02.2023 - Tansania - Was Lehrer noch lernen können! Lehrerfortbildung 2018/19
09.02.2023 - Tanzania - Besuch der Edmund Rice Secondary School
08.02.2023 - Community-Centre Computer-Ausstattung
08.02.2023 - Deutschlandstipendium
07.02.2023 - 2015 - Teilnehmerzahlen weiter steigend
06.02.2023 - Cosinus - Basiskompetenzen für Schüler der 5.-8. Klassenstufe
06.02.2023 - 2014 - Anstrengungen und Erfolge
05.02.2023 - Förderung seit 2009 im Juli 2019 beendet
04.02.2023 - Studenten Helfen Schülern SHS²
03.02.2023 - Alphabetisierung III - oder was ist DaZ?
02.02.2023 - Mittagsbetreuung
01.02.2023 - Unser Projektbesuch in Guatemala
31.01.2023 - Kirchschule, Bochum-Wattenscheid-Höntrop
29.01.2023 - Bangladesch - Inklusive Bildung an Sekundarschulen 2021-2024
28.01.2023 - Alphabetisierung II
28.01.2023 - Malawi - Berufsbildung für benachteiligte Frauen
26.01.2023 - Nordost-Indien/Assam: Lernzentren für Flüchtlingskinder 2020-2023
25.01.2023 - Alphabetisierung für jugendliche Flüchtlinge
25.01.2023 - Uganda - Ausbildung Solartechniker
25.01.2023 - Assam und Mghalaya Berufsbildung und Förderung von Kleinunternehmen 2020 - 2023
24.01.2023 - BOSEI I
24.01.2023 - Guatemala - berufliche und schulische Bildung
23.01.2023 - BOSEI II - IV und Folgekurse BSF 1 - 2
23.01.2023 - Guatemala 4 - Das Modell IJÁ 2020 - 2023
13.01.2023 - Tansania - PROBONO Schulförderung
12.01.2023 - Bangladesch II: hochwertige Grundbildung
12.01.2023 - Tansania: Methodisch-didaktische und fachliche Lehrerfortbildung 2021 - 2024 - Mandaka Secondary School
11.01.2023 - Kazi Nazrul Islam Anandalok Grundschule
11.01.2023 - Haralal Roy Anandalok Grundschule
25.11.2022 - Schulbesuch in Tansania: Erfolge und weitere Herausforderungen
09.11.2022 - Ausbau Mädcheninternat in Madhya Pradesh erfolgreich beendet
20.09.2022 - Uganda - 4. Solartechnikerausbildung 2022
18.07.2022 - Guatemala-Projekt Altiplano trotz Pandemie erfolgreich beendet
29.06.2022 - Start der Informatik-AG an dem Albrecht-Dürer-Gymnasium
22.06.2022 - Inklusive Bildungschancen im Nordwesten Bangladeschs
09.06.2022 - Hochwertige Vor- und Grundschulbildung an 40 Grundschulen
17.03.2022 - Förderung des Lehrerfortbildungsprogramms in Tansania
03.03.2022 - Ukraine-Krieg
03.03.2022 - Laborbau an der Mandaka Secondary School, Tansania
30.01.2022 - Hochwertige Vor- und Grundschulbildung an 40 staatlichen Schulen
16.12.2021 - Halbzeit - Informatik-Wissen gibt Zukunftschancen
22.11.2021 - Tansania - Leseförderung - Projekt erfolgreich beendet
24.10.2021 - "Informatik-Wissen gibt Zukunftschancen": Projekt gestartet
24.08.2021 - Rivera-Team verstärkt
10.07.2021 - Unsere Projekte in Corona-Zeiten
06.05.2021 - Informatik-Wissen gibt Zukunftschancen - Robotik AGs
02.05.2021 - Bangladesch - Inklusive Bildung an 80 Sekundarschulen
01.05.2021 - Deutschland-Stipendium an der RUB - 3 Jahre verlängert
zuklappen